Die Sterne vom Himmel holen wollen
- Die Sterne vom Himmel holen wollen
-
Die Sterne vom Himmel holen wollen
Wer - wie es gehoben heißt - »die Sterne vom Himmel holen will«, sucht Unmögliches zu erreichen: Alle jungen Menschen in deinem Alter wollen die Sterne vom Himmel holen - das legt sich mit der Zeit, glaub mir!
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Die andere Seite des Himmels — (engl. Originaltitel The Other Side of the Sky) ist eine Sammlung von Science Fiction Kurzgeschichten des britischen Autors Arthur C. Clarke aus dem Jahr 1958. Die einzelnen Geschichten sind in den Jahren 1949 bis 1958 in verschiedenen Zeitungen… … Deutsch Wikipedia
Stern — Die Sterne befragen, auch: In den Sternen lesen: sein vorherbestimmtes Schicksal mit astrologischen Methoden berechnen wollen. Die Redensarten weisen auf die Beschäftigung mit der Sterndeutung, die in Deutschland vom 13. 18. Jahrhundert Gelehrte… … Das Wörterbuch der Idiome
Stern — Stẹrn der; (e)s; e; 1 einer der kleinen hellen Punkte, die man nachts am Himmel sehen kann <ein funkelnder, heller Stern; die Sterne stehen am Himmel; die Sterne leuchten, strahlen, glänzen; die Sterne gehen auf, unter; Sonne, Mond und… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Stern — Sternchen; Asteriskus; Asterisk; *; Fixstern; Sonne * * * Stern [ʃtɛrn], der; [e]s, e: 1. als silbrig weißer, funkelnder Punkt besonders am nächtlichen Himmel sichtbares Gestirn: die Sterne funkeln, leuchten. Syn.: ↑ Himmelskörper. Zus.:… … Universal-Lexikon
Das wahre Buch vom südlichen Blütenland — Zhuāngzǐ (chin. 莊子 / 庄子, W. G. Chuang tzu; ca. 365 290 v. Chr.) bedeutet „Meister Zhuang“. Sein persönlicher Name war Zhuāngzhōu (chin. 莊周 / 庄周). Zhuangzi war ein chinesischer Philosoph und Dichter. In der deutschen Transkription ist er auch als… … Deutsch Wikipedia
Ragnaroek — Die Ragnarök (altnordisch „Schicksal der Götter“; aus regin, gen. pl. ragna = „Gott“ + rök = „Ursache, Sinn des Ursprungs“)[1] ist die Sage von Geschichte und Untergang der Götter (Weltuntergang) in der Nordischen Mythologie, wie es die Völuspá… … Deutsch Wikipedia
Ragnarok — Die Ragnarök (altnordisch „Schicksal der Götter“; aus regin, gen. pl. ragna = „Gott“ + rök = „Ursache, Sinn des Ursprungs“)[1] ist die Sage von Geschichte und Untergang der Götter (Weltuntergang) in der Nordischen Mythologie, wie es die Völuspá… … Deutsch Wikipedia
Ragnarök — Die Ragnarök (altnordisch „Schicksal der Götter“; aus regin, gen. pl. ragna = „Gott“ + rök = „Ursache, Sinn des Ursprungs“)[1] ist die Sage von Geschichte und Untergang der Götter (Weltuntergang) in der Nordischen Mythologie, wie es die Völuspá… … Deutsch Wikipedia
Hercvles — HERC ÉLES, is, Gr. Ἡρακλῆς, οῦς, (⇒ Tab. X. & ⇒ XVII.) 1 §. Namen. Nach der gemeinsten Meynung soll dieser von Ἥρα, Juno, und κλέος, Herrlichkeit, zusammen gesetzet seyn, weil nämlich dieser Held, durch den Haß und die Verfolgung solcher Göttinn … Gründliches mythologisches Lexikon
Afrikanische Religionen — Die Gruppe der ethnischen afrikanischen Religionen bildet nach dem Christentum und dem Islam den drittgrößten Religionskomplex Afrikas, der eine Vielzahl von religiösen Bekenntnissen, Riten und Mythologien umfasst, die es in verschiedensten… … Deutsch Wikipedia